Stillleben im Kreuzviertel

Still-Leben im Kreuzviertel – ein großes Picknick

Und ein großes Vergnügen für alle. An über 200 Tischen wurde gefeiert, es gab tolle Aktionen und tausende Besucher machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir möchten uns dafür bei allen, die mitgemacht haben bedanken.

Ihre AIG Kreuzviertel


Kommentare

Stillleben im Kreuzviertel — 8 Kommentare

  1. Hallo liebe Organisatoren des Stilllebens Kreuzstr.,

    ganz herzlichen Dank unsererseits für die perfekte Planung, Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung.

    Wir haben viel Spaß gehabt, nicht zuletzt auch wegen der netten Tischnachbarn, dem interessierten Publikum und dem tollen Wetter.

  2. Pingback: DOlles für Deine Woche - 8. bis 14. September 2014 - Dortmunder Mädel

  3. Vielen Dank für ein supertolles Kreuzviertel-Erlebnis!!!
    An unserem Tisch konnten Besucher Spuren hinterlassen und so entstand ein wunderschöner Baum auf Leinwand mit vielen bunten Blättern aus Fingerabdrücken. Wer möchte kann dieses Bild nun im Schaufenster bei Blumen Immergrün (Kreuzstraße) bestaunen.
    Im nächsten Jahr bitte sehr gerne wieder!!!

  4. Ein wunderbares Ereignis gekrönt von Sonnenschein und gut gelaunten Menschen an allen Tischen und „Wegen“.
    Da hat es Spaß gemacht mit allen zu reden, die sich für den Erhalt des Museums am Ostwall interessieren, auch Material zur Information weiter zu verbreiten und nebenher noch Etliche mit rosa Brillen in die Zukunft schauen zu lassen. Das Teilen von Leckerein über die Tische hinweg – perfekt. Musik von links und rechts kleine jamsession mit Saxophon und Flöte dazu.
    Kugelrund, dieses Ereignis.
    Dank an die Organisatoren für die Umsetzung der Idee.

  5. Danke für die tolle Idee, danke für den Einsatz. Das Wetter hat auch mitgespielt. Das war ein toller und runder Tag. Perfekt. Bitte nächstes Jahr wieder machen!

  6. Das war ein schönes Erlebnis. Das Zusammentreffen von fröhlichen und gut gelaunten Menschen, ein reichhaltiges, gastliches Angebot, tolles Wetter. Ich habe viele Initiativen und Nachbarn kennen gelernt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert