Kreuzviertel wird zur Partyzone – Radio 91.2

30. Juli 2018 um 09:04 Uhr Aktion „Stillleben“Kreuzviertel wird zur Partyzone Das Kreuzviertel will sich im September zum dritten Mal in eine große Partyzone verwandeln. Für die Aktion „Stillleben“ werde die Kreuzstraße am 9. September für Autofahrer gesperrt, sagte Vorstand Michael Meyer von der  Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel. Dann dürften nur noch Fußgänger, Rad- und Rollstuhlfahrer und Skater auf der Straße sein. Auf einer Länge von 500 Metern werden zuvor gemietete Tische aufgebaut. Rund 200 Tische können Vereine und Privatleute bei der Interessengemeinschaft Kreuzviertel anmelden. Die Aktion orientiert sich am Mega-Stillleben auf der B1 im Jahr 2010.

Quelle: Kreuzviertel wird zur Partyzone – Radio 91.2

AIG spendet Erlös aus dem Stillleben

Das Stillleben 2016 im Kreuzviertel war wieder ein voller Erfolg für alle Teilnehmer und Gäste. Zusammen mit den Erlösen aus den Getränkeständen, die von den Lions-Clubs Union und Fluxa organisiert wurden, kamen 2500 € zusammen. Somit konnten je 1250€ die an die Peter-Vischer-Schule und die Liebig-Schule gespendet werden. Im Bild v.l. Olaf Averbeck (AIG), Katrin Platte (AIG), Katrin Kaiser (Peter-Vischer-Schule), Thorsten Buchholz (Liebig-Schule), Angelika Geppert (Förderverein Liebig-Schule), Markus Riepe (AIG), Ute Kersting (AIG).

Optik Averbeck

Optik Averbeck legt den Schwerpunkt auf ein umfangreiches Sortiment, das jedem Kundenwunsch entsprechen kann. Im Hauptgeschäft werden insgesamt rund 1700 modische Brillenfassungen und Sonnenbrillen präsentiert.

Das Sortiment reicht von der günstigen Einstiegsfassung bis hin zu internationalen Designermarken wie z.B. Silhouette, Bugatti, Adidas, Ray Ban, Fila und Rodenstock.

Aktuelle Aktion: Werden Sie Mitglied im Brillen-Club und Sie erhalten jedes Jahr eine neue Brille.

www.optik-averbeck.de

BlumenCompany Kersting

Unter dem Motto „Schöne bunte Weihnachtswelt“ veranstaltete die Dortmunder Qualitätsroute gemeinsam mit den Ruhr Nachrichten eine
Adventsverlosung. Die BlumenCompany Kersting hat eine hochwertige FINK Vase im Wert von 290,00 Euro für diese Weihnachtsaktion
zur Verfügung gestellt. Die glückliche Gewinnerin war Frau Pohl, die ihre Vase im Geschäft abgeholt hat.

Volksbankfiliale erstrahlt in neuem Glanz

Schöner, moderner und noch mehr auf die Wünsche der Mitglieder und Kunden ausgerichtet – das ist die Zukunft der neu gestalteten, ver- größerten und auf den aktuellsten Stand der Technik gebrachten Zweigstelle der Dortmunder Volksbank am Vinckeplatz.

Neueroeffnung-Volksbank_2

Ein Blick in den Innenraum der Volksbank

“Wer als Unternehmer baut oder erkennbar seine Räumlichkeiten umgestaltet, sendet damit eine Botschaft an die Bevölkerung. Er beweist Optimismus, zeigt Zuversicht in zukünftige positive Entwicklungen, erwartet Zuspruch und letztlich geschäftlichen Erfolg. Er investiert in die Zukunft“, erläuterte Thomas Kirmse, Marktbereichsleiter Dortmund. „Diese Grundhaltung lag auch bei der Planung unseres Umbaus der Volksbank hier am Vinckeplatz zu Grunde.“
Seit der letzten Umbaumaßnahme der Geschäftsstelle sind schon Jahre vergangen. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2013 und vieles hat sich verändert. Zeit, sich ein weiteres Mal zu wandeln. Auf Grund der gravierenden Veränderungen im Bankenbereich sei nun wiederum eine Modernisierung und Anpassung erforderlich geworden. “Unsere Kunden dieser Volksbankfiliale haben einen berechtigten Anspruch auf technisch moderne Angebote sowie ausreichende und diskrete Beratungszimmer“, betonte Thomas Kirmes.

Neueroeffnung-Volksbank_3

Beratungszimmer für das persönliche Gespräch

Wichtigste Änderung: Von der alten Zweigstelle wurde ein Durchbruch in die ehemalige Gaststätte gemacht. Durch diese Maßnahme stehen jetzt 200 statt wie bisher 100 Quadratmeter zur Verfügung. Beide Gebäudeteile wurden kernsaniert. Dafür mussten sogar neue Stahlträger eingebracht werden, um die Decke abzustützen. Auch der bisherige Selbstbedienungsbereich hat bei weitem nicht mehr den heutigen Anforderungen genügt. Deshalb wurde der 25 Quadratmeter große SB-Bereich mit einem Geldausgabeautomaten, Kontoauszugsdrucker und SelbstbedienungsterminaI ausgestattet. Doch auch das persönliche Gespräch kommt nicht zu kurz: Für umfassende und vertrauliche Beratungen sind Besprechungszimmer eingerichtet.
lm Zuge dieser Modernisierung wurde darüber hinaus auch das Äußere des Gebäudes verändert und stufenfrei mit einer Rampe ausgestattet.

Neueroeffnung-Volksbank_4

Zweigstellenleiterin Christiane van Nuis (rechts) freut sich mit ihren Kunden und Gästen über die Neueröffnung.
Fotos: Rüdiger Beck

„Wir laden unsere Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde herzlich ein, sich selbst ein Bild von unseren neuen Räumlichkeiten zu machen“, freut sich Zweigstellenleiterin Christiane van Nuis.