Kreuzviertel wird zur Partyzone – Radio 91.2

30. Juli 2018 um 09:04 Uhr Aktion „Stillleben“Kreuzviertel wird zur Partyzone Das Kreuzviertel will sich im September zum dritten Mal in eine große Partyzone verwandeln. Für die Aktion „Stillleben“ werde die Kreuzstraße am 9. September für Autofahrer gesperrt, sagte Vorstand Michael Meyer von der  Aktions- und Interessengemeinschaft Kreuzviertel. Dann dürften nur noch Fußgänger, Rad- und Rollstuhlfahrer und Skater auf der Straße sein. Auf einer Länge von 500 Metern werden zuvor gemietete Tische aufgebaut. Rund 200 Tische können Vereine und Privatleute bei der Interessengemeinschaft Kreuzviertel anmelden. Die Aktion orientiert sich am Mega-Stillleben auf der B1 im Jahr 2010.

Quelle: Kreuzviertel wird zur Partyzone – Radio 91.2

AIG spendet Erlös aus dem Stillleben

Das Stillleben 2016 im Kreuzviertel war wieder ein voller Erfolg für alle Teilnehmer und Gäste. Zusammen mit den Erlösen aus den Getränkeständen, die von den Lions-Clubs Union und Fluxa organisiert wurden, kamen 2500 € zusammen. Somit konnten je 1250€ die an die Peter-Vischer-Schule und die Liebig-Schule gespendet werden. Im Bild v.l. Olaf Averbeck (AIG), Katrin Platte (AIG), Katrin Kaiser (Peter-Vischer-Schule), Thorsten Buchholz (Liebig-Schule), Angelika Geppert (Förderverein Liebig-Schule), Markus Riepe (AIG), Ute Kersting (AIG).

Still-Leben auf der Kreuzstraße: XXL-Picknick im Kreuzviertel – Ruhr Nachrichten

Prenzlauer-Berg-Flair inmitten von Dortmunds Straßen. Das Still-Leben im Kreuzviertel holte am Sonntag Groß und Klein aus dem Wohnzimmer und lud zum gemeinsamen Picknick an Bierbänken und -tischen auf die gesperrte Kreuzstraße ein. Wir haben einen Rundgang mit der Kamera gemacht.

Quelle: Still-Leben auf der Kreuzstraße: XXL-Picknick im Kreuzviertel – Ruhr Nachrichten

Riesen-Picknick auf der Kreuzstraße: Das Kreuzviertel wird erneut zum Still-Leben – Ruhr Nachrichten

Nach etlichen Anfragen können sich Picknick-Fans und Zu-Fuß-Geher endlich wieder auf ein Still-Leben im Kreuzviertel freuen. Am 11. September sollen hier die Autos daheim und die Bäuche voll bleiben, wenn sich Tische aneinander reihen und Nachbarn zu Freunden werden. Wir verraten, wie Sie an einen Tisch kommen.

Quelle: Riesen-Picknick auf der Kreuzstraße: Das Kreuzviertel wird erneut zum Still-Leben – Ruhr Nachrichten

2000 Euro für KiTas im Kreuzviertel

Die Kinder der Kindergärten St. Nicolai und Heilig Kreuz mussten zu viert den großen Geschenkkorb der Aktions- und Interessen-Gemeinschaft Kreuzviertel anpacken, um ihn von der Stelle zu bekommen. Das Schild, auf dem die Summe von 2000 Euro steht, schien weniger spektakulär zu sein, doch ist die Spende erst einmal in neues Spielzeug und neue Einrichtungsgegenstände investiert, wird die Begeisterung bei den Kindern noch größer sein. Das Geld stammt aus den Einnahmen der Stillleben-Aktion Kreuzviertel am 14. August 2014, die von den Unternehmerinnen und Unternehmern Ute Kersting (BlumenCompany Kersting), Olaf Averbeck (Optik Averbeck), Markus Riepe (Hotel Drees), Michael Meyer (Quit Consult) und Katrin Platte (Volksbank Vinckeplatz) organisiert wurde. Die Lions Clubs Dortmund-Union und Fluxa konnten durch den Getränkeverkauf die größte Summe für die Kinder im Kreuzviertel erwirtschaften.

Das Stillleben im Kreuzviertel soll nun alle zwei Jahre stattfinden, so wird im nächsten Jahr wieder eine Spende für den guten Zweck zusammenkommen.

spendenubergabe_kindergaerten_72dpi

Auf dem Foto v.l.n.r.: Sonja Barreiro-Caballero (Heilig Kreuz Kindergarten), Charalambos Panagiotidis (Lions Club Dortmund-Union), Markus Riepe (Hotel Drees), Olaf Averbeck (Optik Averbeck), Ira Kersebaum (St. Nicolai Kindergarten), Ute Kersting (BlumenCompany Kersting), Katrin Platte (Volksbank Vinckeplatz)

Fotograf: Jan Weckelmann

Fahnentex GmbH

logo400Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Fahnen, Banner, Spannbänder, Wimpel, Wimpelketten oder Beachflags verarbeiten lassen wollen.
Auch Änderungen und Reparaturen sind unser Geschäft.

Unser junges Unternehmen ist motiviert und kompetent. Wir sind einer der wenigen Dienstleister in der Branche mit Fullservice.
Wir würden gerne mit Ihnen ins Geschäft kommen. Lassen Sie uns mit einem Anruf beginnen.  Tel. 0231-54509644
Wir freuen uns auf Sie.

FAHNENTEX GmbH

Wittekindstr. 25
D-44139 Dortmund

Tel: 0231 54509644
Fax: 0231 54509645
Mobil: 0172 2322354
Email:  fahnentex(a)gmx.de

Still-Leben Reloaded – Radio 91.2

Kreuzviertel tafeltStill-Leben Reloaded am 15. September 2014 um 10:43 UhrDie komplette A40 gesperrt. Wo sonst Zehntausende von Autos über den Asphalt brettern, stehen Tische, flanieren gut gelaunte Menschen.Gut vier Jahre ist die Aktion „Still-Leben“ nun her. Es war eine der eindrucksvollsten im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres. Am Sonntag gab es eine Neuauflage, allerdings in kleiner Form im Kreuzviertel.

via Still-Leben Reloaded – Radio 91.2.