BVB-Star schaut vorbei: Riesen-Picknick beim Still-Leben im Kreuzviertel – Ruhr Nachrichten

BVB-Star schaut vorbeiRiesen-Picknick beim Still-Leben im Kreuzviertel

DORTMUND Die Kreuzstraße hat es am Sonntag der A40 nachgemacht: Gut 500 Meter lang reihten sich die Biertische aneinander und bildeten das Still-Leben im Kreuzviertel. Eine lange, bunte und abwechslungsreiche Tafel, bei der auch ein BVB-Star vorbeischaute.

Artikel drucken

An den Tischen beim Still-Leben wurde gepicknickt und gefeiert. Foto Dieter Menne

Auf der Kreuzstraße fahren am Sonntag keine Autos, sondern Fahrräder, Laufräder, Kinderwagen und Bollerwagen. Die Straße ist zwischen Hohe Straße und Lindemannstraße gesperrt und über 240 Biertische stehen auf der Straße und bilden eine lange Tafel. Wie beim Still-Leben auf der A40 anlässlich der Kulturhauptstadt 2010, nur ein wenig kleiner.

Dortmunds lange Tafel im Kreuzviertel An den Tischen sitzen Familien und Freunde zusammen und essen und trinken. Alle paar Meter riecht es nach anderen Köstlichkeiten, die die Bewohner des Kreuzviertels mit auf die Straße gebracht haben: frische Brötchen, gekochte Eier, selbst gebackenen Kuchen, verschiedene Salate.

Neven Subotic ist dabei

Viele Tische hat die Gemeinschaft auch an verschiedenste Vereine, Gruppen und Parteien vermietet, die sich in ihrem Stadtteil vorstellen wollen. So laufen unter anderem die Star Wars Fans Dortmund durch die Straße, verkleidet als Darth Vader und Co.

Der Chor „Hömma“ singt an seinem Tisch Lieder über das Ruhrgebiet und der BVB-Fanclub Sonnenkönige lädt zum Dosenwerfen der Bundesliga-Konkurrenz ein. Und auch ein prominenter Fußballer schaut vorbei: Innenverteidiger Neven Subotic kam zum Still-Leben, an den Ort, wo er 2011 ausgiebig die Meisterschaft des BVB gefeiert hatte. Beim Fest konnte man an einem Tisch auch für seine Stiftung spenden.

Lebhaft und Abwechslungsreich

Überall entlang der Tafel tanzen Leute auf der Straße, turnen, spielen und unterhalten sich. Still ist es beim Still-Leben im Kreuzviertel somit nicht, sondern sehr bunt, lebhaft und abwechslungsreich. Eine lange Tafel, viele Hundert Menschen, jede Menge Essen und Trinken und laut Polizei keine Verkehrsbehinderungen. Ein Straßenfest wie ein Still-Leben: irgendwie simpel und doch sehr interessant und spannend.

via BVB-Star schaut vorbei: Riesen-Picknick beim Still-Leben im Kreuzviertel – Ruhr Nachrichten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.